Vorzeitige Ejakulation – Dieses Medikament verzögert den Samenerguss
Vorzeitige Ejakulation, was hilft?
Es verursacht häufig ein Schamgefühl der Betroffenen und dieses führt dazu, dass sie oft keine Hilfe aufsuchen. Allerdings sollte gerade aus diesen Gründen eine Hilfe bei häufigem Auftreten von Vorzeitiger Ejakulation aufgesucht werden.
Vorzeitigen Samenerguss Ursachen
Vorzeitige Ejakulation ist eine relativ neu entdeckte Beschwerde und als solche gibt es auch vergleichsweise wenige Informationen über die Ursachen. Es wird angenommen, dass bei der überwiegenden Mehrheit die Ursachen psychologischer Natur sind und mangelndes Selbstvertrauen, Unsicherheits- und Schuldgefühle und Stress sein können. Es hat sich zudem gezeigt, dass Männer mit weniger sexuellen Erfahrungen dieses Problem häufiger erleben. Zudem können physische Ursachen für die Vorzeitige Ejakulation verantwortlich sein, wie z.B. Rückenmarksverletzungen, Multiple Sklerose oder Gefäßerkrankungen
Behandlung mit Tabletten
Bis kürzlich gab es keine rezeptpflichtige Behandlung gegen diese Beschwerde. Männern, die nach einer Behandlung suchten, wurden meist lediglich spezielle Übungen empfohlen, die die Ejakulation hinauszögern und die Zeit für den Geschlechtsverkehr verlängern sollten. Zu solchen Übungen zählen z.B. die Stopp-Start-Methode und die Masters-Johnson Technik. In den letzten Jahren wurde ein neues Medikament namens Priligy auf dem Markt eingeführt, das klinisch nachweisen konnte, dass es wirksam die Zeit bis zur Ejakulation um 200% bis 300% verlängern kann.
Ejakulation hinauszögern mit Priligy
Priligy ist eine wirkungsvolle Behandlung gegen vorzeitige Ejakulation und wirkt, indem es die Ejakulation um bis zu 300% hinauszögert.
Priligy ist ein rezeptpflichtiges Medikament zur Behandlung der Vorzeitigen Ejakulation. Bereits eine Tablette reicht aus, um die Zeit bis zur Ejakulation verlängern zu können und den den Geschlechtsverkehr zu verlängern. Klinische Studien haben gezeigt, dass Priligy die Dauer des Sex um bis zu 300% verlängern kann, bevor es zur Ejakulation kommt. Es ist zudem eine in den meisten Fällen sehr sichere Behandlung mit nur einer geringen Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen. Die Einnahme von Priligy kann Ihnen helfen, Ihr Sexualleben wieder befriedigend und stressfrei genießen zu können.
Priligy kaufen
Sie können Priligy ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Priligy Tabletten ohne Rezept zu kaufen ist legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, die Priligy Tabletten werden daraufhin von der Online-Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
Priligy ohne Rezept kaufen: www.121doc.com/priligy
Priligy Wirkung & Wirkungsdauer
Priligy enthält als aktiven Wirkstoff Dapoxetin, das ein selektiver Serotonin Wiederaufnahmehemmer (SSRI) ist. Serotonin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der für die Übertragung von Signalen zwischen Nervenzellen zuständig ist. Wenn die Kommunikation unterbrochen ist, können Probleme wie Depression oder wie hier die Vorzeitige Ejakulation auftreten. Diese Unterbrechung kann dann auftreten, wenn Serotonin von den Nervenzellen zu schnell wiederaufgenommen wird und Serotonin Wiederaufnahmehemmer wie Priligy setzen mit der Wirkung an diesem Punkt an und verhindern diese zu schnelle Aufnahme. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen den Zellen normal weiterfunktionieren kann und Sie mehr Kontrolle über Ihre Impulse haben.
Nebenwirkungen
Obwohl Priligy als eine sehr sichere Behandlung gilt, sollten Sie sich bereits vor der Einnahme über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten informieren. Wie bei allen rezeptpflichtigen Medikamenten besteht auch bei Priligy ein relativ geringes Risiko für Nebenwirkungen. Diese können Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Übelkeit und Ängstlichkeit sein. Meist verlaufen solche Nebenwirkungen sehr mild und vergehen schnell. Sehr seltene Nebenwirkungen können verschwommene Sicht und Bluthochdruck sein. Sie sollten umgehend Ihren Arzt kontaktieren, wenn Sie Nebenwirkungen erfahren und besorgt sind.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.